Schweizerischer Nationalpark

Schweizerischer Nationalpark
Schweizerischer Nationalpark,
 
Naturschutzgebiet im Unterengadin nordwestlich vom Ofenpass, Kanton Graubünden; 1914 gegründet, umfasst rd. 169 km2, Hauptort ist Zernez (1 474 m über dem Meeresspiegel) mit Nationalpark-Museum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweizerischer Nationalpark — Hotel Il Fuorn an der Strasse zum Ofenpass …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalpark der Schweiz — Schweizerischer Nationalpark Hotel Il Fuorn an der Strasse zum Ofenpass Lage: Kanton Graubünden, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerischer Bundesstaat — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Nationalpark — Schweizerischer Nationalpark Hotel Il Fuorn an der Strasse zum Ofenpass Lage: Kanton Graubünden, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Valerio Olgiati — (* 18. Juli 1958 in Chur) ist ein international tätiger Schweizer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Galerie 3 Werke und Projekte (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Geographie der Schweiz — Schweiz Kontinent: Europa Fläche:  – Total  – Wasser 133. Platz 41 285 km² (4,2 %) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nationalparks — Weltweit gibt es hunderte Nationalparks. Diese Liste soll einen Überblick zu diesem Thema bieten. Zu jedem Staat wird die Zahl der Nationalparks sowie (falls bekannt) die geschützte Gesamtfläche sowie deren Anteil an der Landesfläche angeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Diplom — Gedenkstein zur Vergabe des Europäischen Diploms im Siebengebirge Das Europäische Diplom für geschützte Gebiete ist eine vom Europarat vergebene Auszeichnung. Der Europarat, der am 5. Mai 1949 gegründet worden ist, beschäftigt sich seit über 40… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischen Naturschutzdiploms für geschützte Landschaften, Reservate und Naturdenkmäler — Gedenkstein zur Vergabe des Europäischen Diploms im Siebengebirge Das Europäische Diplom für geschützte Gebiete ist eine vom Europarat vergebene Auszeichnung. Der Europarat, der am 5. Mai 1949 gegründet worden ist, beschäftigt sich seit über 40… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Naturschutzdiplom — Gedenkstein zur Vergabe des Europäischen Diploms im Siebengebirge Das Europäische Diplom für geschützte Gebiete ist eine vom Europarat vergebene Auszeichnung. Der Europarat, der am 5. Mai 1949 gegründet worden ist, beschäftigt sich seit über 40… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”